Duschtüren
Individuelle Glastüren für Ihre Dusche vom Profi
Unsere Leistungen
Tischplatten
Tischplatten aus Glas nach Maß
Unsere Leistungen
Schiebetüren
Glasschiebetüren nach Maß mit Montage
Unsere Leistungen
Previous slide
Next slide

Wir stehen für Qualität !

Unsere Leistungen

100+

Projekte abgeschlossen

Alle Leistungen

Stöbern Sie durch unsere Leistungen.
Zu unseren Leistungen

70+

verschiedene Variationen von Glas

Direkte Anfrage

Senden Sie uns Ihre Anfrage!
Zum Kontakt

100%

kostenlose Erstberatung

Rufen Sie uns an

Wir beraten und legen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Zum Kontakt

48 h

Bis zum Angebot

Angebotslegung

Ihr persönliches Angebot innerhalb 48 Stunden.
Mehr über uns

Fragen und Antworten

Die Kosten für eine Glastür variieren stark, abhängig von Größe, Material, Design und Ausstattung.

  • Glastyp: Einscheibensicherheitsglas (ESG) ist die günstigste Variante, während Verbundsicherheitsglas (VSG) aufgrund seiner höheren Sicherheit deutlich teurer ist.
  • Größe: Je größer die Tür, desto teurer wird sie in der Regel.
  • Material: Glastüren können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Aluminium oder Stahl gefertigt werden.
  • Design: Türelemente mit Ornamenten, Gravuren oder Farbbehandlungen sind in der Regel teurer als schlichte Modelle.
  • Ausstattung: Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Türgriffe, Schlösser und Scharniere können den Preis ebenfalls erhöhen.

Als Richtwert können Sie mit € 500 bis € 2.000 für eine einfache Glastür rechnen. Hochwertige Modelle mit Sonderausstattung können jedoch auch deutlich mehr kosten.

Für Glastische eignen sich verschiedene Glasarten, die unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile bieten:

  • Einscheibensicherheitsglas (ESG): ESG ist die günstigste Variante und bietet eine gute Bruchfestigkeit. Es ist jedoch nicht so stabil wie andere Glasarten und sollte daher nur für Tische verwendet werden, die keiner hohen Belastung ausgesetzt sind.
  • Verbundsicherheitsglas (VSG): VSG besteht aus zwei oder mehreren Glasscheiben, die durch eine Folie miteinander verbunden sind. Es ist deutlich stabiler als ESG und daher für Tische geeignet, die stärker beansprucht werden.
  • Einscheibensicherheitsglas mit Dekor (ESG-Dekor): ESG-Dekor bietet die gleichen Vorteile wie ESG, hat aber zusätzlich eine dekorative Oberfläche.
  • Verbundsicherheitsglas mit Dekor (VSG-Dekor): VSG-Dekor kombiniert die Stabilität von VSG mit einer dekorativen Oberfläche.

Die Wahl des richtigen Glases hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Glasgeländer bieten eine elegante und moderne Optik und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Sie eignen sich besonders gut für:

  • Treppen: Glasgeländer lassen Treppen luftig und leicht wirken und sorgen für einen ungehinderten Blick.
  • Balkone und Terrassen: Glasgeländer bieten Sicherheit ohne die Aussicht zu beeinträchtigen.
  • Galerien und Emporen: Glasgeländer sorgen für einen offenen und großzügigen Raumeindruck.
  • Innenbereiche: Glasgeländer können auch im Innenbereich eingesetzt werden, um beispielsweise Treppenhäuser oder Emporen zu gestalten.

Glasrückwände sind eine hygienische und pflegeleichte Alternative zu Fliesen. Sie bieten zudem eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Glanz und Tiefe: Glasrückwände lassen Küchen durch ihre glänzende Oberfläche größer und moderner wirken.
  • Individuelle Designs: Glasrückwände können mit Motiven, Fotos oder Farben individuell gestaltet werden.
  • Leichte Reinigung: Glasrückwände sind leicht zu reinigen und hygienisch.
  • Lichteinfall: Glasrückwände lassen Licht durch, was die Küche heller und freundlicher wirken lässt.

Glasrückwände sind besonders gut geeignet für moderne Küchen, aber auch in klassischen Küchen können sie einen Akzent setzen.

Melden Sie sich bei uns!